Wer ist SiN?
SiN ist die Abkürzung für Seelsorge in Notfällen
SiN ist ein uneigennütziger, dem Gemeinwohl verpflichteter Verein mit ehrenamtlich arbeitenden, aktiven und passiven Mitgliedern. Die Aufgabe ist, schnellstmöglich seelsorgerischen Beistand zu
bieten - dort - wo er notwendig und gewünscht ist.
SiN arbeitet eng und unbürokratisch mit Polizei, Feuerwehr und Rettungsdiensten im gesamten Kreisgebiet von Groß-Gerau zusammen.
SiN ist überkonfessionell (religionsübergreifend) tätig und von anderen Einrichtungen unabhängig.
Wann betreut SiN ?
Die Notfallseelsorger/innen betreuen Menschen, die von einem Ereignis unmittelbar betroffen sind: z.B. auch unverletzte Personen bei Unfällen und Zeugen oder nicht ausgebildete Ersthelfer. Zu dem
zu betreuenden Personenkreis zählen natürlich auch Menschen, die zu Hause warten... Hinterbliebene, sonstige Angehörige, Freunde oder Bekannte....
... ohne Ansehen von Nationalität oder Glauben.
Was ist ein Notfall?
Immer dann, wenn Menschen schmerzliche Erfahrungen ganz unvorhergesehener Art oder verbunden mit tiefer Verunsicherung machen, sprechen wir von einem Notfall. In einer solchen akuten Krise tut eine Unterstützung von außen gut und gibt den Betroffenen eine erste Möglichkeit zur Orientierung.
Situationen, in denen eine Betreuung sinnvoll und notwendig erscheint, sind zum Beispiel:
Einsatznachsorge
Für die Einsatzkräfte der Rettungskette stehen unter dem Aspekt der Psycho–Sozialen–Notfallversorgung (PSNV) außerdem speziell ausgebildete Teams bereit.